Hilfe:Erste Schritte: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „= Erste Schritte für Autorinnen und Autoren = Willkommen im Rettungsdienst-Wiki! Schön, dass du mitmachen möchtest. Dieses Wiki lebt davon, dass Menschen aus dem Rettungsdienst, der Notfallmedizin und verwandten Bereichen ihr Wissen teilen. Hier erfährst du kurz und knackig, wie du loslegen kannst. == 1. Was ist das Ziel dieses Wikis? == Wir sammeln praxisnahes Wissen und Erfahrungen aus dem Rettungsdienst – verständlich, aktuell und auf den Punk…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 4. November 2025, 08:10 Uhr
Erste Schritte für Autorinnen und Autoren
Willkommen im Rettungsdienst-Wiki! Schön, dass du mitmachen möchtest. Dieses Wiki lebt davon, dass Menschen aus dem Rettungsdienst, der Notfallmedizin und verwandten Bereichen ihr Wissen teilen. Hier erfährst du kurz und knackig, wie du loslegen kannst.
1. Was ist das Ziel dieses Wikis?
Wir sammeln praxisnahes Wissen und Erfahrungen aus dem Rettungsdienst – verständlich, aktuell und auf den Punkt. Keine trockenen Lehrbuchtexte, sondern Inhalte, die Einsatzkräften wirklich helfen.
2. Wie kannst du mitmachen?
Du kannst auf verschiedene Arten beitragen:
- Fehler finden und korrigieren
- Artikel ergänzen oder aktualisieren
- Neue Artikel schreiben
- Literatur, Quellen oder nützliche Links beisteuern
3. Bevor du loslegst
Schau dir bitte kurz folgende Seiten an, damit wir möglichst einheitlich schreiben:
4. Wie bearbeite ich eine Seite?
- Auf „Bearbeiten“ klicken – du kannst Wikitext oder den visuellen Editor nutzen
- Änderungen direkt im Vorschaufenster prüfen
- Speichern nicht vergessen
Tipp: Lieber kleinere Änderungen als gar keine! Jeder Satz zählt.
5. Worauf sollte ich achten?
- Schreibe sachlich, aber bitte verständlich und ohne Fachchinesisch
- Fachbegriffe gern erklären oder verlinken
- Praxisbezug ist ausdrücklich erwünscht
- Inhalte bitte nur dann einfügen, wenn sie sinnvoll, relevant und belegbar sind
6. Fragen oder unsicher?
Kein Problem – niemand muss perfekt schreiben oder sich sofort überall auskennen. Frag einfach auf der Diskussionsseite oder sprich andere Autorinnen und Autoren an.
Viel Spaß beim Mitmachen – und danke, dass du dein Wissen teilst!