Änderungen an verlinkten Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gib einen Seitennamen ein, um Änderungen auf Seiten zu sehen, die auf oder von dieser Seite verlinkt sind. Um Mitglieder einer Kategorie zu sehen, gib „Kategorie:Name der Kategorie“ ein. Änderungen an Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett hervorgehoben.
Liste von Abkürzungen:
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
12. November 2025
| 12:00 | Aneurysma UnterschiedVersionen +149 Bytes Rettungsdienstblog.eu Diskussion Beiträge | ||||
| 12:00 | Anamnese UnterschiedVersionen +147 Bytes Rettungsdienstblog.eu Diskussion Beiträge | ||||
7. November 2025
| N 18:15 | Anamnese UnterschiedVersionen +1.677 Bytes Rettungsdienstblog.eu Diskussion Beiträge Die Seite wurde neu angelegt: „= Anamnese = '''Anamnese''' bezeichnet in der Medizin das '''ärztliche Gespräch zur Krankheitsgeschichte eines Patienten'''. Das Wort stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Erinnerung“. Bei der Anamnese sammelt der Arzt oder die Ärztin wichtige Informationen, um eine Diagnose stellen zu können. == Arten der Anamnese == * '''Eigenanamnese''' – Angaben des Patienten oder der Patientin selbst * '''Fremdanamnese''' – Informationen von A…“ | ||||
|
|
N 18:12 | Aneurysma 2 Änderungen Versionsgeschichte +1.827 Bytes [Rettungsdienstblog.eu (2×)] | |||
|
|
18:12 (Aktuell | Vorherige) +62 Bytes Rettungsdienstblog.eu Diskussion Beiträge | ||||
| N |
|
18:11 (Aktuell | Vorherige) +1.765 Bytes Rettungsdienstblog.eu Diskussion Beiträge Die Seite wurde neu angelegt: „= Aneurysma = '''Aneurysma''' (Plural: '''Aneurysmen''') bezeichnet eine '''Aussackung oder Erweiterung einer Arterie'''. Die Gefäßwand ist an einer bestimmten Stelle geschwächt, sodass sie sich ausbeult. Dadurch kann das Blut dort mit höherem Druck auf die Wand wirken. == Ursachen == Ein Aneurysma entsteht meist durch: * Bluthochdruck * Arteriosklerose (Gefäßverkalkung) * angeborene Schwäche der Gefäßwand * Verletzungen oder Infektionen ==…“ | |||